Deutschland sieht sich einer Herausforderung gegenüber, die immer akuter wird: dem Mangel an qualifizierten Fachkräften. Dieser Mangel hat sich im Laufe der Jahre immer weiter verstärkt, sodass die Zahl der offenen Stellen im Jahr 2022 bei rund 2 Millionen lag1. Mit dem neuen Fachkräfteeinwanderungsgesetz (FEG) beschließt das Bundeskabinett einen Gesetzentwurf, mit dem die Zuwanderung von Fachkräften aus Nicht-EU-Ländern erleichtert werden soll. Als ein zukunftsorientiertes Fachkräftegewinnungsunternehmen bereitet sich Janser Consult auf das neue FEG der Bundesregierung vor.
https://janser-consult.eu/wp-content/uploads/2023/04/Beitragsbild-Zukunftsorientiert-Janser-Consult-FEG-neu.png7201280adminhttps://janser-consult.eu/wp-content/uploads/2020/05/logo.pngadmin2023-04-12 13:34:592024-03-14 14:50:56Zukunftsorientierter Ansatz: Janser Consult bereitet sich für das neue FEG der Bundesregierung vor
Alidod ist ein erfahrener Bauingenieur aus Tadschikistan. Er ist ein Erfolgsbeispiel dafür, wie unser Einstellungs- und Integrationsprozess funktioniert. Alidod begann von Grund auf Deutsch zu lernen und absolvierte einen Intensivsprachkurs bei Janser Academy. Nach acht Monaten hatte der Bauingenieur ein Vorstellungsgespräch mit dem Arbeitgeber, das komplett auf Deutsch stattfand, ohne jegliche Übersetzungshilfe. Am Ende des Gesprächs bot der Arbeitgeber Alidod eine Stelle an, und Janser begann mit dem Integrationsprozess.
https://janser-consult.eu/wp-content/uploads/2023/03/Alidod-Bauingenieur-Beitragsbild.png7201280adminhttps://janser-consult.eu/wp-content/uploads/2020/05/logo.pngadmin2023-03-23 20:31:492024-03-14 14:48:57Alidod und seine ersten Schritte zur Integration in Deutschland
Anfang März 2023 waren wir in Jordanien und haben einen Kooperationsvertrag mit der Jordan Engineers Association (JEA) unterzeichnet. Damit machen wir den nächsten Schritt und gewinnen einen neuen, wertvollen Partner. Gemeinsam wollen wir Ingenieuren aus Jordanien neue Möglichkeiten in Deutschland eröffnen. Nach rund 70 durchgeführten Einzelinterviews mit Spitzenkandidaten stellen wir fest: Jordanische Ingenieure sind nicht nur talentiert, vielseitig und motiviert, sondern haben bereits gute bis sehr gute Deutschsprachkenntnisse! Für das Janser Team war es eine tolle Erfahrung, viele qualifizierte Fachkräfte zu treffen und mit ihnen zu sprechen.
https://janser-consult.eu/wp-content/uploads/2023/03/Von-Jordanien-nach-Deutschland-Janser-Consult-Beitragsbild.jpg8531612adminhttps://janser-consult.eu/wp-content/uploads/2020/05/logo.pngadmin2023-03-08 19:54:372023-03-08 19:54:38Von Jordanien nach Deutschland: JEA und Janser Consult eröffnen jordanischen Ingenieuren neue Möglichkeiten
Das Erlernen einer neuen Sprache kann eine entmutigende Aufgabe sein. Besonders schwierig kann es für diejenige sein, die noch nie mit dieser Sprache in Berührung gekommen sind. Jedoch müssen alle Kandidaten aus Nicht-EU-Ländern, die aus beruflichen Gründen nach Deutschland einwandern möchten, ein bestimmtes Niveau an Deutschkenntnissen erfüllen. Aber es liegt auch in ihrem eigenen Interesse und gehört zu einer gelungenen Integration dazu. Bei Janser Consult sind wir uns dieser Herausforderung bewusst und haben Maßnahmen ergriffen: Wir unterrichten migrationswillige Fachkräfte und Auszubildende Deutsch als Fremdsprache.
https://janser-consult.eu/wp-content/uploads/2023/02/Deutsche-Sprache-schwere-Sprache-Janser-Consult.jpg7101500adminhttps://janser-consult.eu/wp-content/uploads/2020/05/logo.pngadmin2023-02-22 11:37:342023-02-22 11:48:21Deutsche Sprache, schwere Sprache: Wie wir ausländische Fachkräfte unterstützen, die Sprachbarriere zu überwinden
Der deutsche Arbeitsmarkt steht derzeit vor einer großen Herausforderung: dem Fachkräftemangel. Besonders betroffen sind Branchen wie das Gesundheitswesen, die IT-Branche und der Maschinenbau, wo dieser Mangel zu Engpässen, Verzögerungen und höheren Kosten für die Unternehmen führt. Insbesondere für die Wettbewerbsfähigkeit und das Wachstum in mittelständischen Unternehmen ist der Fachkräftemangel eine wesentliche Gefahr. Es wird erwartet, dass sich die Situation in den kommenden Jahren weiterhin verschärfen wird, da die Anzahl der offenen Stellen die Zahl der Arbeitssuchenden deutlich übersteigt. Insbesondere leidet der Mittelstand. Kleine und mittlere Unternehmen gaben im Jahr 2022 an, dass der Fachkräftemangel bzw. der demographische Wandel ihre größte Hürde ist.[1] Keine einfache Aufgabe für Unternehmen, die qualifizierte Arbeitskräfte einstellen und ihre Belegschaft erweitern wollen. Die gute Nachricht ist, dass die Gewinnung ausländischer Fachkräfte eine Lösung für dieses Problem sein kann.
https://janser-consult.eu/wp-content/uploads/2023/02/Beitragsbild-Fachkraeftemangel-Blogbeitrag-1500-×-630-px.png6301500adminhttps://janser-consult.eu/wp-content/uploads/2020/05/logo.pngadmin2023-02-03 14:08:012024-03-14 14:43:57Der Fachkräftemangel auf deutschen Arbeitsmärkten: Zahlen, Daten, Fakten
Das Fachkräfteeinwanderungsgesetz (FEG) ist ein Gesetz in Deutschland, das im Januar 2020 in Kraft getreten ist. Das FEG erleichtert es Unternehmen, Fachkräfte aus dem Ausland einzustellen, indem es die Einwanderungsbedingungen verbessert und den Zugang zum deutschen Arbeitsmarkt erleichtert. Das Gesetz sieht vor, dass Fachkräfte aus Drittstaaten (also Staaten, die nicht Mitglied der Europäischen Union sind) leichter ein Visum und eine Arbeitserlaubnis erhalten können, wenn sie über eine abgeschlossene Berufsausbildung verfügen und in Deutschland eine Stelle in ihrem Fachgebiet aufnehmen.
https://janser-consult.eu/wp-content/uploads/2023/01/Fachkraefteeinwanderung-aus-dem-Ausland_komprimiert.jpg10922304adminhttps://janser-consult.eu/wp-content/uploads/2020/05/logo.pngadmin2023-01-26 12:04:052024-03-14 14:40:39Das Fachkräfteeinwanderungsgesetz: Warum Sie Fachkräfte aus dem Ausland einstellen sollten
Wir freuen uns, die Erstellung unseres Talentpools ankündigen zu können! Der Talentpool ist eine Übersicht an Fachkräften, Spezialisten und Auszubildenden, die bereit sind, nach Deutschland zu migrieren. Der Talentpool wird Ihnen helfen, den passenden Bewerber zu finden. Die Auswahl an potenziellen Bewerbern ist vielfältig und umfasst verschiedene Industriezweige und Berufsgruppen.
https://janser-consult.eu/wp-content/uploads/2023/01/Talentpool_Beitragsbild.png6131668adminhttps://janser-consult.eu/wp-content/uploads/2020/05/logo.pngadmin2023-01-22 21:10:222024-03-14 14:38:52Talentpool: Den passenden Bewerber finden
Am 16.11.2022 fand für Janser Consult ein wichtiges Ereignis statt: Gemeinsam mit dem Medical and Pharmaceutical College in Bischkek, Kirgisistan und der TÜV Rheinland Akademie haben wir einen trilateralen Kooperationsvertrag unterzeichnet. Zukünftig sollen am kirgisischen College Krankenschwestern und Pflegekräfte nach deutschem Vorbild ausgebildet werden, um sie für den deutschen Arbeitsmarkt vorzubereiten.
https://janser-consult.eu/wp-content/uploads/2023/01/Vertragsunterzeichnung-Janser-Med-College-TUeV5.png5331214adminhttps://janser-consult.eu/wp-content/uploads/2020/05/logo.pngadmin2023-01-03 17:27:402023-01-03 18:01:51Duale Ausbildung in Kirgisistan: Krankenschwestern und Pflegekräfte nach deutschem Vorbild
Im Juli dieses Jahres haben wir das Vergnügen gehabt, an der Beach Fashion Night 2022 von Genrich Model Studios teilzunehmen. Die Veranstaltung fand in der Montego Strandbar in Magdeburg statt und bot eine fantastische Modenschau mit verschiedenen Designern, Boutiquen und Unternehmern, die ihre Kollektionen präsentiert haben. Janser Consult war als einer der Hauptsponsoren präsent.
https://janser-consult.eu/wp-content/uploads/2022/12/Beach-Fashion-Night-Beitragsbild_komp.jpg6041129adminhttps://janser-consult.eu/wp-content/uploads/2020/05/logo.pngadmin2022-12-16 11:50:172023-01-03 18:05:21Networking auf der Beach Fashion Night 2022
Vom Yssykköl-See bis zum Alaköl-See, über den Tschatkal-Nationalpark bis zum Tien Shan Gebirge – Kirgisistan ist ein tolles Land für Abenteurer. Das Land verfügt über ein Straßennetz von rund 34.000 Kilometern Länge und bietet gut ausgebaute Verkehrswege. Unter anderem auch für eine Testfahrt mit einem Lkw. Wir haben uns die Lage vor Ort angeschaut und einen Test Drive für migrationswillige Berufskraftfahrer in Kirgisistan initiiert. Nachfolgend unser Erfahrungsbericht.
https://janser-consult.eu/wp-content/uploads/2022/11/Test-Drive-Kirgisistan.jpg4221076adminhttps://janser-consult.eu/wp-content/uploads/2020/05/logo.pngadmin2022-11-30 13:41:512023-01-03 18:24:21Vom Test Drive in Kirgisistan bis zur deutschen Autobahn
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Zukunftsorientierter Ansatz: Janser Consult bereitet sich für das neue FEG der Bundesregierung vor
Deutschland sieht sich einer Herausforderung gegenüber, die immer akuter wird: dem Mangel an qualifizierten Fachkräften. Dieser Mangel hat sich im Laufe der Jahre immer weiter verstärkt, sodass die Zahl der offenen Stellen im Jahr 2022 bei rund 2 Millionen lag1. Mit dem neuen Fachkräfteeinwanderungsgesetz (FEG) beschließt das Bundeskabinett einen Gesetzentwurf, mit dem die Zuwanderung von Fachkräften aus Nicht-EU-Ländern erleichtert werden soll. Als ein zukunftsorientiertes Fachkräftegewinnungsunternehmen bereitet sich Janser Consult auf das neue FEG der Bundesregierung vor.
WeiterlesenAlidod und seine ersten Schritte zur Integration in Deutschland
Alidod ist ein erfahrener Bauingenieur aus Tadschikistan. Er ist ein Erfolgsbeispiel dafür, wie unser Einstellungs- und Integrationsprozess funktioniert. Alidod begann von Grund auf Deutsch zu lernen und absolvierte einen Intensivsprachkurs bei Janser Academy. Nach acht Monaten hatte der Bauingenieur ein Vorstellungsgespräch mit dem Arbeitgeber, das komplett auf Deutsch stattfand, ohne jegliche Übersetzungshilfe. Am Ende des Gesprächs bot der Arbeitgeber Alidod eine Stelle an, und Janser begann mit dem Integrationsprozess.
WeiterlesenVon Jordanien nach Deutschland: JEA und Janser Consult eröffnen jordanischen Ingenieuren neue Möglichkeiten
Anfang März 2023 waren wir in Jordanien und haben einen Kooperationsvertrag mit der Jordan Engineers Association (JEA) unterzeichnet. Damit machen wir den nächsten Schritt und gewinnen einen neuen, wertvollen Partner. Gemeinsam wollen wir Ingenieuren aus Jordanien neue Möglichkeiten in Deutschland eröffnen. Nach rund 70 durchgeführten Einzelinterviews mit Spitzenkandidaten stellen wir fest: Jordanische Ingenieure sind nicht nur talentiert, vielseitig und motiviert, sondern haben bereits gute bis sehr gute Deutschsprachkenntnisse! Für das Janser Team war es eine tolle Erfahrung, viele qualifizierte Fachkräfte zu treffen und mit ihnen zu sprechen.
WeiterlesenDeutsche Sprache, schwere Sprache: Wie wir ausländische Fachkräfte unterstützen, die Sprachbarriere zu überwinden
Das Erlernen einer neuen Sprache kann eine entmutigende Aufgabe sein. Besonders schwierig kann es für diejenige sein, die noch nie mit dieser Sprache in Berührung gekommen sind. Jedoch müssen alle Kandidaten aus Nicht-EU-Ländern, die aus beruflichen Gründen nach Deutschland einwandern möchten, ein bestimmtes Niveau an Deutschkenntnissen erfüllen. Aber es liegt auch in ihrem eigenen Interesse und gehört zu einer gelungenen Integration dazu. Bei Janser Consult sind wir uns dieser Herausforderung bewusst und haben Maßnahmen ergriffen: Wir unterrichten migrationswillige Fachkräfte und Auszubildende Deutsch als Fremdsprache.
WeiterlesenDer Fachkräftemangel auf deutschen Arbeitsmärkten: Zahlen, Daten, Fakten
Der deutsche Arbeitsmarkt steht derzeit vor einer großen Herausforderung: dem Fachkräftemangel. Besonders betroffen sind Branchen wie das Gesundheitswesen, die IT-Branche und der Maschinenbau, wo dieser Mangel zu Engpässen, Verzögerungen und höheren Kosten für die Unternehmen führt. Insbesondere für die Wettbewerbsfähigkeit und das Wachstum in mittelständischen Unternehmen ist der Fachkräftemangel eine wesentliche Gefahr. Es wird erwartet, dass sich die Situation in den kommenden Jahren weiterhin verschärfen wird, da die Anzahl der offenen Stellen die Zahl der Arbeitssuchenden deutlich übersteigt. Insbesondere leidet der Mittelstand. Kleine und mittlere Unternehmen gaben im Jahr 2022 an, dass der Fachkräftemangel bzw. der demographische Wandel ihre größte Hürde ist.[1] Keine einfache Aufgabe für Unternehmen, die qualifizierte Arbeitskräfte einstellen und ihre Belegschaft erweitern wollen. Die gute Nachricht ist, dass die Gewinnung ausländischer Fachkräfte eine Lösung für dieses Problem sein kann.
WeiterlesenDas Fachkräfteeinwanderungsgesetz: Warum Sie Fachkräfte aus dem Ausland einstellen sollten
Das Fachkräfteeinwanderungsgesetz (FEG) ist ein Gesetz in Deutschland, das im Januar 2020 in Kraft getreten ist. Das FEG erleichtert es Unternehmen, Fachkräfte aus dem Ausland einzustellen, indem es die Einwanderungsbedingungen verbessert und den Zugang zum deutschen Arbeitsmarkt erleichtert. Das Gesetz sieht vor, dass Fachkräfte aus Drittstaaten (also Staaten, die nicht Mitglied der Europäischen Union sind) leichter ein Visum und eine Arbeitserlaubnis erhalten können, wenn sie über eine abgeschlossene Berufsausbildung verfügen und in Deutschland eine Stelle in ihrem Fachgebiet aufnehmen.
WeiterlesenTalentpool: Den passenden Bewerber finden
Wir freuen uns, die Erstellung unseres Talentpools ankündigen zu können! Der Talentpool ist eine Übersicht an Fachkräften, Spezialisten und Auszubildenden, die bereit sind, nach Deutschland zu migrieren. Der Talentpool wird Ihnen helfen, den passenden Bewerber zu finden. Die Auswahl an potenziellen Bewerbern ist vielfältig und umfasst verschiedene Industriezweige und Berufsgruppen.
WeiterlesenDuale Ausbildung in Kirgisistan: Krankenschwestern und Pflegekräfte nach deutschem Vorbild
Am 16.11.2022 fand für Janser Consult ein wichtiges Ereignis statt: Gemeinsam mit dem Medical and Pharmaceutical College in Bischkek, Kirgisistan und der TÜV Rheinland Akademie haben wir einen trilateralen Kooperationsvertrag unterzeichnet. Zukünftig sollen am kirgisischen College Krankenschwestern und Pflegekräfte nach deutschem Vorbild ausgebildet werden, um sie für den deutschen Arbeitsmarkt vorzubereiten.
WeiterlesenNetworking auf der Beach Fashion Night 2022
Im Juli dieses Jahres haben wir das Vergnügen gehabt, an der Beach Fashion Night 2022 von Genrich Model Studios teilzunehmen. Die Veranstaltung fand in der Montego Strandbar in Magdeburg statt und bot eine fantastische Modenschau mit verschiedenen Designern, Boutiquen und Unternehmern, die ihre Kollektionen präsentiert haben. Janser Consult war als einer der Hauptsponsoren präsent.
WeiterlesenVom Test Drive in Kirgisistan bis zur deutschen Autobahn
Vom Yssykköl-See bis zum Alaköl-See, über den Tschatkal-Nationalpark bis zum Tien Shan Gebirge – Kirgisistan ist ein tolles Land für Abenteurer. Das Land verfügt über ein Straßennetz von rund 34.000 Kilometern Länge und bietet gut ausgebaute Verkehrswege. Unter anderem auch für eine Testfahrt mit einem Lkw. Wir haben uns die Lage vor Ort angeschaut und einen Test Drive für migrationswillige Berufskraftfahrer in Kirgisistan initiiert. Nachfolgend unser Erfahrungsbericht.
Weiterlesen